Uwe Knüpfer
Veröffentlichungen
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Wie Norman Schwarzkopf der Welt das Bild vom sauberen Präzisionskrieg vorzauberte - Angebliche Scud-Rampen waren Lkws



26/6/1992

 
Es ist ruhig geworden um General Norman Schwarzkopf. Der Held des Golfkriegs ist Rentner und tritt nur noch selten im Fernsehen auf. Dabei hat er sich als ausgefuchster Kenner dieses Mediums erwiesen. In den USA wird jetzt nach und nach bekannt, wie seine Triumphmeldungen aus dem alliierten Hauptquartier zustandekamen.
Der Siegesrausch, der Amerika nach dem Golfkrieg durchwehte, ist längst verflogen. Geblieben sind Katergefühle. Saddam Hussein ist noch immer an der Macht; laut CIA sitzt er fester im Sattel als noch vor einem Jahr. Längst auch ist durchgesickert, daß der angebliche Präzisionskrieg in Wahrheit ganz so sauber und elegant nicht aussah, wie es die Fernsehbilder Glauben machen sollten.
 Jetzt mußte das Pentagon gar eingestehen, daß die High-Tech-Bomben der Alliierten keineswegs alle irakischen Abschußrampen für Scud-Raketen ausgemerzt haben. Möglicherweise haben sie nicht eine einzige getroffen. Obwohl doch die Nachrichten während des Krieges voll waren von Treffermeldungen. Ein Pentagon-Sprecher erklärte das am Donnerstag mit der Qualität der Filmaufnahmen. Es sei eben schwierig, in der Dunkelheit von einem Düsenjäger aus gefilmte Objekte eindeutig zu identifizieren. Das klang vor Jahresfrist ganz anders.
Mit Scud-Angriffen auf Israel erschreckte der Irak die Welt. Schon das war verblüffend. Schließlich hatten doch die USA und ihre Verbündeten ihren eigenen Erfolgsmeldungen zufolge bereits in den allerersten Angriffswellen sämtliche Startbahnen und Abschußrampen des Irak zerstört.
Saddam Hussein hat eben auch mobile Scud-Rampen, hieß es, aber wir finden auch die. Am 30. Januar 1991 gab Oberbefehlshaber Schwarzkopf, wie nun schon gewohnt, in seinem saudi-arabischen Hauptquartier eine Pressekonferenz. Er kündigte einen Film an, der, "wie ich denke für sich selber spricht." Fersehzuschauer in aller Welt konnten sodann von ihrem Sessel aus mit den Augen eines F15-Piloten verfolgen, wie sieben schmale, dunkle Objekte in der Wüste ins Blickfeld kamen - ein Sprecher: "Das sind mobile Abschußrampen...schon geladen mit Scud-Raketen" - dann explodierten Feuerbälle, einer nach dem anderen - weil’s so schön war, gleich noch mal in Zeitlupe - der Sprecher: "...damit Sie sehen können, wie die Bomben wirken."
Professor Mark Crispin Miller von der John-Hopkins-Universität nennt die Schwarzkopf-Nummer vom 30. Januar "schiere Phantasie". In seinem demnächst erscheinenden Buch "Die Operation Wüstensturm und der Triumph der Illusion" schildert Miller ausführlich, wie die gezeigten Bilder entstanden.
Die Aufnahmen waren authentisch. Nur waren die länglichen schwarzen Objekte mitnichten Abschußrampen, sondern Lkws. Vermutlich schmuggelten sie Treibstoff über die jordanisch-irakische Grenze. Den F15-Piloten war das klar, schreibt Miller.
Aber warum hat niemand widersprochen, als General Schwarzkopf zwei Tage später mit den Videofilmen dieser Piloten den angeblichen Triumph amerikanischer Waffen über die Hinterlist der Iraker feierte? Miller zitiert einen Offizier: "Wenn man vor einem Drei-Sterne-General steht, seinem Vorgesetzten, und der sagt zu einem: Verdammt! Das sind Scuds!, dann hat man eine gewisse Neigung zu sagen: Yes, Sir!"
Der US-Geheimdienst sorgte dafür, daß die dunklen Flecken auf den Bildern nicht allzu sehr nach Treibstofftransportern rochen. Sorgsam gechönt kam der Film ins Allierte Hauptquartier zurück, um der Presse präsentiert zu werden. Kein Fernsehsender der freien Welt ließ sich das Schmankerl entgehen.
Miller: "Ein Sieg gutgezielter Propaganda."

Comments are closed.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2025
    June 2020
    April 2020
    April 2019
    February 2019
    May 2018
    March 2015
    January 2015
    October 2013
    July 2013
    April 2013
    June 2012
    January 2012
    December 2011
    September 2011
    August 2011
    July 2011
    May 2008
    December 2000
    November 2000
    February 1996
    January 1996
    December 1995
    November 1995
    October 1995
    December 1992
    October 1992
    September 1992
    August 1992
    July 1992
    June 1992
    May 1992
    April 1992
    January 1990

    Kategorien

    All
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.