Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

USA als Umwelt-Buhmann - "Bush im Glück"

8/6/1992

 
Hans im Glück zog einst in die Welt, die Taschen voller Gold. Auch George Bush war noch vor einem Jahr der unbestrittene Führer nicht nur der USA, sondern der Welt.
Doch George Bush möchte allzu viel auf einmal. Als Kriegsherr hat er sich bewährt, aber er möchte auch ein "Umweltschutz-Präsident" sein, das US-Staatsdefizit vermindern, neue Arbeitsplätze schaffen. Vor allem aber möchte er im November wiedergewählt werden.
Die USA haben es fertiggebracht, auf dem Umwelt-Gipfel in Rio als globaler ôko-Buhmann dazustehen. Alle Umweltsünder unter den Nationen können sich beruhigt die Hände reiben: Im Rampenlicht stehen nicht die Chemiefabriken in Indien, die Atomkraftwerke in Rußland oder die Regenwald-Rodungen in Südamerika, im Rampenlicht, da steht George Bush.
Erst haben die USA den Vertrag über die Verminderung des Kohlendioxid-Ausstoßes verwässert, jetzt weigern sie sich hartnäckig, einem Artenschutzvertrag zuzustimmen. Erstens will Bush nicht dafür zur Kasse gebeten werden, in anderen Ländern aussterbende Tierarten zu retten. Zweitens haben ihm seine Berater gesagt, der Vertrag sei zwar vielleicht gut für Eulen und seltene Kräuter, aber schädlich für die US-Bio-Industrie.
Wenn überhaupt irgendwo, dann wittert die Bush-Regierung in der Biotechnologie neue Arbeitsplätze, den entscheidenden Schub, den die gebeutelte US-Wirtschaft braucht, um im Herbst wieder oben zu sein. Im Herbst, wenn der Wahlkampf seinen Höhepunkt erreicht.
Im Weißen Haus regieren jetzt die Wahlkampfplaner. Und die sind der öberzeugung, daß der US-Präsident in Rio keinen einzigen Wähler gewinnen kann. Jeden ökologisch denkenden Menschen in den USA hat er ohnehin längst gegen sich.
Bush, zuhause umstritten und belächelt, hat auf der Weltbühne bisher noch stets brilliert. Am Donnerstag, wenn er zu seinem Kurzbesuch nach Rio kommt, könnte das erstmals anders sein. Er will dort als oberster Welt-Umweltschützer auftreten. Das dürfte ihm schwerfallen. Der Präsident der Vereinigten Staaten droht sich lächerlich zu machen. Wer sich von internationalen Verträgen die Hände nicht binden lassen will, sollte sich nicht in Rio feiern lassen wollen.
Am Ende könnte es George Bush sonst ergehen wie dem Hans im Glück. Der stand zuletzt mit leeren Händen da.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.