Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Tschernobyl und die Folgen - St. Helena wartet

30/11/-0001

 
Tschernobyl war für die Atomindustrie, was Leipzig für Napoleon bedeutete. In der Völkerschlacht bei jener Stadt verlor Frankreichs Soldatenkaiser den Ruf, unbesiegbar zu sein.

Der Reaktorunfall von Tschernobyl in der Ukraine, am 26. April 1986, nahm der Menschheit den Glauben, die Atomkraft gebändigt zu haben. Jedenfalls der Mehrheit in jenem Teil der Menschheit, der die Freiheit genoss, sich eine eigene Meinung auf der Grundlage vielstimmiger Informationen zu bilden.

Zwölf Jahre nach Tschernobyl wurde der Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland zum Ziel der Regierungspolitik.

In der Ukraine jedoch werden nach wie vor 13 Atomkraftwerke nach der Art von Tschernobyl betrieben. Dass sogar die Anlage in Tschernobyl selbst buchstäblich bis heute lief, ist Teil Eins des Skandals.

Die Sowjetunion existiert nicht mehr. Ihre Propaganda- und Management-Methoden aber leben offenbar fort. Und zwar, leider, dank Erster Hilfe aus dem Westen.

Die EU erkaufte die Stilllegung des Reaktors von Tschernobyl durch Subventionen für die Fertigstellung anderer AKWs. Das ist Teil Zwei des Skandals.

Westliche Reaktorbauer erhoffen sich Aufträge - und die Chance einer Renaissance der Atomenergie in EU-Europa. Betriebswirtschaftlich betrachtet ist das verständlich. Andererseits:

Auch Napoleon erholte sich von der Niederlage, die er bei Leipzig erlitt. Auf die Insel Elba verbannt, sammelte er seine Getreuen und stieß erneut auf den Kontinent vor.

Er kam bis Waterloo.

Auf jenem Schlachtfeld fand des Korsen Herrschaft für immer ihr Ende. Das Waterloo der Atomindustrie: Das wäre ein weiterer GAU.

Wer darauf nicht warten will, muss auf den Ausstieg setzen, hier und überall - und ganz besonders in der Ukraine.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.