Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Noriega

12/7/1992

 
Ein überführter Drogendealer kommt hinter Gitter, auch wenn er noch so einflußreich ist. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht bleibt: 25 US-Soldaten und rund 500 Bürger Panamas starben, um Panamas einstigen Diktator Noriega vor ein US-amerikanisches Gericht zu bringen.
1989 überfielen US-Truppen den Kleinstaat in Mittelamerika, um Noriegas habhaft zu werden. Präsident Bush warf ihm vor, Drogen aus Süd- nach Nordamerika zu leiten und daran kräftig zu verdienen. Das Gericht in Miami bestätigte diese Vorwürfe. Im April wurde Noriega für schuldig befunden, letzten Freitag wurde das Strafmaß verhängt: 40 Jahre Gefängnis. Mindestens noch acht Jahre davon muß Noriega absitzen, bis er um Straferlaß bitten kann.
Noriega hat Bush vorgeworfen, ihn aus privater Rachsucht aus Panama entführt zu haben. Er hat die USA beschuldigt, mit Panama umzugehen wie mit einer Kolonie. Das hat ihm nicht geholfen, zu recht. Denn selbst wenn es so ist, wird Noriegas eigene Schuld nicht geringer. Er verdient die Strafe, die ihn traf.
Nur: Einer wie er dürfte nie an die Macht gekommen sein, weder in Panama noch sonstwo. Daß er an die Macht gekommen ist, hat viel mit der US-Politik gegenüber Mittelamerika zu tun. Washington war es allzulange lieber, in den dortigen Präsidentenpalästen willfährige Gangster sitzen zu sehen als störrische Sozialisten. Der "Staatsmann" Noriega war eine Kreatur Washingtons und des Kalten Krieges, eine von vielen.
Das Urteil über Noriega war auch ein Urteil über die verfehlte Politik der USA gegenüber ihren südlichen Nachbarn. Es sollte George Bush mehr als "Genugtuung" bereiten. Nämlich auch Anlaß zum Nachdenken.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.