Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Neue Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten

29/12/2000

 
Wie wäre das schön, wenn dereinst in den Geschichtsbüchern stände: Zu Weihnachten 2000 fand Frieden den Weg ins Heilige Land.

Wie illusionär schien diese Hoffnung noch vor wenigen Tagen. Jetzt wirkt sie durchaus realistisch. Vor allem dank Bill Clinton.

Der scheidende Präsident der USA, nur noch bis zum 20. Januar im Amt, hat es sich in den Kopf gesetzt, das Weiße Haus mit einem Vertrag unter dem Arm zu verlassen, den Israelis und Palästinenser unterschrieben haben.

Washingtons Medien treibt längst nur noch die Regierungsbildung des nächsten Präsidenten um, des zweiten George Bush. Das verschafft Clinton den Freiraum, seine Tage fast ununterbrochen im Clinch mit Unterhändlern aus Nahost zu verbringen.

Schon im Sommer hat Clinton Palästinenserführer Arafat und Israels Ministerpräsident Barak geschoben und gedrängt. Viele strittige Fragen waren gelöst. Doch weder Barak noch Arafat fanden den Mut, den letzten, entscheidenden Schritt zu tun.

Seither ist wieder viel Blut geflossen. Mehr als 350 Menschen, überwiegend Palästinenser, fielen dem neuen Kleinkrieg in und um Jerusalem zum Opfer.

Vielleicht hat ihr Tod Politikern auf beiden Seiten deutlich gemacht, was auf dem Spiel steht. Scheitert Clinton, droht die zarte Pflanze des Vertrauens zertrampelt zu werden, die seit Anfang der 90er Jahre gewachsen ist, zwischen Israelis und Palästinensern.

Arafat, sichtlich gealtert und krank, würde wohl nicht mehr erleben, wofür er zeit seines Lebens gekämpft hat: einen souveränen, lebensfähigen Staat der Palästinenser.

Und Barak dürfte wohl bei der Wahl am 6. Februar aus dem Amt gespült werden.

Arafat und Barak läuft die Zeit ebenso davon wie Clinton. Darin ruht die beste Hoffnung auf dauerhaften Frieden, die Jerusalem seit 50 Jahren hatte.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.