Uwe Knüpfer
Veröffentlichungen
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Kurzkommentar zum Simpson-Urteil: Justitias Preis

3/10/1995

 
Zwölf Geschworene in Los Angeles haben O.J. Simpson freigesprochen. Sie haben sich von einem "Berg an Beweisen" nicht überzeugen lassen. Stärker beeindruckt haben sie offenkundig die Belege für die Nachlässigkeit und die rassistische Voreingenommenheit der Polizei.

Die Verteidigung hat unverhohlen und erfolgreich auf die Solidarität einer überwiegend dunkelhäutigen Jury mit dem schwarzen Angeklagten gesetzt. Ein beispielloser Aufgallopp von Experten und Gegenexperten hat den von der Verteidigung erwünschten Erfolg gehabt: Zweifel zu wecken an der Verläßlichkeit der vorgelegten Indizien.

Orenthal James Simpson und seine Anwälte haben nun gut lachen. Alle anderen können nur hoffen, daß die Jury recht hatte. Daß Simpson tatsächlich unschuldig ist.

So oder so, der Prozeß war eine Katastrophe.

Eine Katastrophe für das US-Rechtssystem: Das Vertrauen der Amerikaner in die Funktionstüchtigkeit ihrer Justiz hat einen Tiefpunkt erreicht. Wäre Simpson nicht reich und berühmt, der Prozeß wäre vor spätestens einem halben Jahr zuende gewesen, und vermutlich mit einem Schuldspruch. Justitia ist käuflich - das haben viele Amerikaner schon immer geglaubt. Nun fühlen sie sich darin bestätigt..

Der Prozeß war aber auch eine Katastrophe für die Medien. Sicher, der Fall war faszinierend und sensationell, der Prozeß gelegentlich spannend. Aber nichts davon rechtfertigt die exzessive Besessenheit, mit der sich das Fernsehen und auch die seriösesten US-Zeitungen auf den Fall gestürzt haben, gefolgt von den Medien in aller Welt. Die Mondlandung, der Mord an Kennedy, der Golfkrieg - alles scheint neben dem Simpsonprozeß zu verblassen. Wir im Mediengewerbe sollten uns schämen.

Die Unterschiede zwischen Boulevard- und seriöser Presse verschwammen. Die Medien erlagen der Verlockung des Blutes und der Einschaltquoten. Das Publikum, steht zu befürchten, wird es sich merken. Und uns in Zukunft noch weniger glauben.

Denn das lehrt die nüchterne, schnelle Entscheidung der Jury von L.A.: Niemand unterschätze den Eigensinn von Geschworenen, Wählern und Lesern.


Comments are closed.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2025
    June 2020
    April 2020
    April 2019
    February 2019
    May 2018
    March 2015
    January 2015
    October 2013
    July 2013
    April 2013
    June 2012
    January 2012
    December 2011
    September 2011
    August 2011
    July 2011
    May 2008
    December 2000
    November 2000
    February 1996
    January 1996
    December 1995
    November 1995
    October 1995
    December 1992
    October 1992
    September 1992
    August 1992
    July 1992
    June 1992
    May 1992
    April 1992
    January 1990

    Kategorien

    All
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.