Uwe Knüpfer
Veröffentlichungen
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Kritik an der Wehrmachtsausstellung: Bild und Wahrheit

30/11/-0001

 
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, hieß es früher, als wir noch naiver waren. Inzwischen, im Zeitalter der virtuellen Wirklichkeiten, wissen wir, dass auch dieser Satz gilt: Ein Bild lügt besser, als es tausend Worte können.

Vier Jahre lang, von 1995 bis 1999, schockierte die Fotoausstellung Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht ihre rund 900 000 Besucher - und jene, die sich den Glauben nicht nehmen lassen wollten, die Finger der Wehrmacht seien im Zweiten Weltkrieg sauber geblieben. Deutsche Landser hätten sich eben nicht an Massakern, an der systematischen Ausrottung der osteuropäischen Juden beteiligt.

Die Fotos sprachen eine andere Sprache. Sie zeigten Leichen, Massengräber, Erschießungen, sie zeigten Wehrmachtssoldaten. Aber zeigten sie die Wahrheit?

Wer Soldat war in diesem schrecklichen Krieg, ihn überlebte, womöglich in Gefangenschaft, wer sein junges Leben zerstört sah, Angehörige verloren hat und vielleicht auch die Heimat, wer im Schützengraben gelegen hat, Befehlen folgend - und bei keinem Massaker zugegen war: Wie will man es einem solchen Menschen verdenken - der selber Hitlers Opfer war -, wenn er sich angegriffen, ja beleidigt sah durch eine Ausstellung, die provozieren wollte, die auf Schlagzeilen aus war, wo Nerven bloß lagen, wo Sensibilität gefordert ist?

Es waren ja nicht nur die Ewiggestrigen, die Kritik an der Ausstellung übten. Umso bedauerlicher ist es, dass Alt- und Neonazis die Fehler der Ausstellungsmacher propagandistisch ausschlachten konnten.

Denn Fehler enthielt die Ausstellung. Wissenschaftler haben diese Fehler nun dokumentiert. Dabei kam heraus: Nur wenige Fotos sind nachweislich falsch beschriftet gewesen. Doch leider genügt eine Lüge unter tausend Wahrheiten, die Wahrheit in den Schmutz zu ziehen.

Comments are closed.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2025
    June 2020
    April 2020
    April 2019
    February 2019
    May 2018
    March 2015
    January 2015
    October 2013
    July 2013
    April 2013
    June 2012
    January 2012
    December 2011
    September 2011
    August 2011
    July 2011
    May 2008
    December 2000
    November 2000
    February 1996
    January 1996
    December 1995
    November 1995
    October 1995
    December 1992
    October 1992
    September 1992
    August 1992
    July 1992
    June 1992
    May 1992
    April 1992
    January 1990

    Kategorien

    All
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.