Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Kompromiss UN/Irak und amerikanischen Reaktionen

27/7/1992

 
Der irakische Diktator hat eingelenkt. Die entschiedene Drohung der USA, zu den Waffen zu greifen, hat gewirkt. Saddam Hussein hat George Bush abgenommen, daß der amerikanische Präsident meint, was er sagt. Der Iraker hat die Lektion des Golfkriegs offenbar begriffen. Die UN-Inspektoren dürfen nun hinein ins irakische Landwirtschaftsministerium.
Doch was werden sie dort finden? Jetzt, 25 Tage, nachdem der Verdacht aufgekommen ist, dort könnten Unterlagen über Waffen lagern?
Kaum zu glauben, daß Saddam die Zeit nicht genutzt hat, alles beiseitezuschaffen, woran die Inspektoren der Vereinten Nationen interessiert sein könnten. Der Nutzen der Aktion ist fraglich. Der Streit um den Einlaß in das Gebäude war zuletzt ein Streit um Prinzipien. Es ging um das Prestige der UN und ihrer Leute, es ging um Saddam Hussein und um George Bush.
Gewonnen, vorerst zumindest, haben die UN und Bush. Doch Sadddam hat einmal mehr nicht so deutlich verloren, daß es sein politisches Ende wäre. Genau das ist es, was vielen Amerikanern den Geschmack an diesem kleinen Triumph vergällt. Niemand hindert Saddam daran, weiter mit der Welt zu pokern.
Deshalb fällt es George Bush schwer, aus seinem Erfolg vom Wochenende daheim politischen Nutzen zu ziehen. Im Gegenteil: Viele Wähler in den USA hat das Gerangel um die UN-Inspektoren erst wieder daran erinnert, daß Saddam, der "neue Hitler", noch immer an der Macht ist, dem Golfkrieg zum Trotz.
Die Versuchung für George Bush ist groß, die nächste Gelegenheit zu nutzen, den Sieg zu vollenden. Flugzeugträger und andere Kriegsschiffe stehen bereit, weitere sind, so heißt es, auf den Weg zum Golf von Arabien gebracht. Manche Berater des Präsidenten sind überzeugt: Erst wenn Saddam persönlich daran glauben mußte, ist Bushs Wiederwahl im November gesichert.
Andere warnen. Schon einmal ist es trotz massiver Bombenangriffe auf Bagdad nicht gelungen, Saddam selber zu treffen. Umso wahrscheinlicher ist es, daß Unschuldige zu Tode kommen. Außerdem: Allzusehr röche eine Militäraktion gegen den Irak nach einem inner-amerikanischen Wahlkampfmanöver. Ob der Wähler so etwas honoriert, sei fraglich, sagen diese warnenden Stimmen.
Saddam Hussein hat diesmal auf die Stimme der Vernunft gehört. Er ist der Gewaltanwendung aus dem Weg gegangen. Hoffentlich tut Bush das auch.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.