Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Jobs, Jobs, Jobs - Amerikas Erwartungen an das G7-Treffen in München

2/7/1992

 
Die letzten Weltwirtschaftsgipfel sind den Amerikanern in unguter Erinnerung. Zu hoch waren die Erwartungen, zu kläglich die Resultate. Die Lösung der GATT-Frage - der Streit um die Einzelheiten eines neuen Welthandelsabkommens - wurden zweimal auf die lange Bank geschoben. Des US-Präsidenten Appell an andere Länder, doch bitte ihre Zinsen zu senken, um die Konjunktur weltweit in Schwung zu bringen, stieß auf taube Ohren. Und auch für Gorbatschow und seine Sowjetunion sprang außer warmen Worten nichts heraus.
Diesmal sind die Erwartungen an den Gipfel in den USA gering. Umso verlockender ist es für George Bush, das Treffen in München als Erfolg enden zu lssen. Aus Sicht der US-Regierung wäre das erreicht, wenn dreierlei geschähe:
- Wenn die sechs anderen Regierungschefs sich bereit zeigen, mehr als bisher für die Ankurbelung der Welt-Konjunktur zu tun.
- Wenn die GATT-Verhandlungen durch eine Einigung wenigstens in der Agrarfrage neuen Schwung erhalten.
- Wenn es Boris Jelzin bei seiner ersten Fast-Teilnahme an einem G7-Treffen anders ergeht als Vorgänger Gorbatschow. Wenn also zumindest eine erste Tranche des 24-Mrd-Dollar-Hilfsprogramms für Rußland auf den Weg nach Moskau gebracht werden kann.
(Die US-Regierung erhofft sich für ihre heimische Wirtschaft in Osteuropa und Asien nach dem Zusammenbruch des Kommunismus neue Märkte. Jelzin ist es bei seinem Besuch in Washington gelungen, die Amerikaner zu überzeugen, daß es ihm ernst ist mit Marktwirtschaft und Demokratie. Gorbatschow hat immer nur schöne Versprechungen gemacht, heißt es am Potomac, Jelzin handelt. Das hat die Bereitschaft gefördert, ihm mit Geld zu helfen, auch wenn Rußland noch nicht alle Bedingungen des Weltwährungsfonds erfüllt. In der Nacht auf Freitag stimmte der Senat mit großer Mehrheit einem Hilfsprogramm für Osteuropa im Prinzip zu.
 George Bush hat es im Wahlkampfjahr bitter nötig, wenigstens international wieder als bewährter Führer dazustehen. Nichts würde ihm zuhause mehr helfen, als wenn von München wider Erwarten ein spürbarer Ruck für die Weltwirtschaft ausginge. Auch die US-Wähler erhoffen sich von Auslandstrips ihres Präsidenten nur dreierlei, in Bushs eigenen Worten: Jobs, Jobs, Jobs.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.