Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Glosse zur männlichen Raumfahrt

14/5/1992

 
Es wäre eine Kleinigkeit gewesen für eine tüchtige Frau, aber ein großer Schritt für die Menschheit. Kathryn Thornton hatte trainiert und war bereit. Sie wollte mithelfen, den Fernseh-Satelliten hoch oben im Weltraum wieder richtig zu biegen. Dann war es doch wie immer: Die Frau durfte zusehen und bewundern. Hinausgeschickt ins feindliche Leben (Leben? Im Weltall?) wurde ein Kollege, ein Mann.
Weil der Mann größer ist und stärker, sagt die Nasa. Wer wollte ihr da widersprechen? Schon bei den Neandertalern gingen die großen, starken Männer auf die Bärenjagd, derweil ihre zarten Frauen daheim in der Höhle den Abwasch besorgten.
Irritierend ist nur, daß es im Weltraum doch auf Kraft gar nicht ankommen soll. Ist dort nicht alles schwerelos? Ein winziger Stups nur, hat uns Jules Verne schon beigebracht, und tonnenschwere Stahlkolosse wirbeln davon.
Was haben wir uns von der Raumfahrt nicht alles erhofft, früher, als sie uns das Staunen lehrte! Alle Probleme dieser Erde weit hinter uns zu lassen, befreit von jedem Ballast der Geschichte neuen, schöneren Welten zuzustreben. Welten, wo es keinen Hunger mehr gibt, keine Armut, keinen kleinlichen Zank. Vor allem nicht darum, wer den Abwasch macht.
Merkwürdigerweise war in der einschlägigen Literatur nie die Rede davon, daß es in der schönen, neuen Welt der Raumfahrt auch keine Kriege mehr geben könnte. Im Gegenteil. Wahrscheinlich wimmeln die Galaxen ja von feindlichen Wesen. So wie Rußland früher voller Bolschewiken war, nur noch viel schrecklicher.
Was mich auf die Idee bringt: Vielleicht haben wir Männer ja die Raumfahrt nur erfunden, damit wir weiter Bären jagen gehen können - in Zeiten, wo die Frauen unten auf der Erde mehr und mehr die Meinung vertreten, jetzt sollten mal wir den Abwasch erledigen. Die Geschichte der Raumfahrt: Ist sie nicht eine Geschichte männlicher Heldentaten? Schon die Form der Rakete deutet es an.
Und jetzt kommt diese Kathryn Thornton und will uns auch noch dieses Spielzeug nehmen! Was hätte ihr Kollege denn tun sollen, während sie draußen im All in die Geschichte der Frauenbewegung einging? Aufräumen, abwaschen, bewundern? Nein, das geht zu weit. Der Nasa sei Dank. Zum Glück sitzen dort noch richtige Männer am Schlatpult.
Und Frau Thornton hätte es wissen müssen. Auch der Mann im Mond ist schließlich unbeweibt. Oder war das ein Märchen?

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.