Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Die Suche der USA nach einem Präsidenten: Münze werfen

30/11/-0001

 
Was tut das gut! Die Amerikaner wählen einen Präsidenten und wissen nicht, was sie taten. Sie zählen und streiten und kommen nicht voran. Klagen, Chaos, Ultimaten. Wir aus Europa können da nur überlegen lächeln, schenkelklopfenderweise.

Die USA - eine Bananenrepublik? Von wegen. Die USA demonstrieren einmal mehr, wie Demokratie funktioniert. Demokratie ist eben unübersichtlich.

Amerikaner wissen das. Deshalb bleiben sie so seltsam gelassen angesichts des Hickhacks um den Ausgang ihrer Präsidentenwahl. Sie wissen: Wo hundert Millionen Menschen wählen gehen, sind Pannen nicht zu vermeiden, auch Schiebereien manchmal nicht. Ihr Wahlsystem ist so angelegt, dass am Ende noch stets die Logik der großen Zahl dominiert. Bei hundert Millionen Stimmen kommt es in der Regel auf ein paar tausend nicht an.

Diesmal kommt es eben doch drauf an. Die Wähler in den USA haben sich in etwa zu gleichen Teilen für Al Gore und George W. Bush entschieden. Nun könnte man die Münze werfen. Stattdessen wird nachgezählt. Nur so viel steht fest: Am 20. Januar wird ein neuer Präsident den Amtseid leisten.

Denn in den USA endet der politische Streit, wo das Eingemachte der Verfassung beginnt.

Weise ließen die Väter der US-Verfassung viel Zeit zwischen den Tagen der Wahl und des Regierungswechsels.

Nebenbei haben die Amis es einmal mehr geschafft, dass die ganze Welt zu ihnen hinsehen muss. Was immer sie tun, tun sie auf unterhaltsame Weise.

Verwirrt, düpiert sind jetzt nur jene, die davon leben, den Willen des Souveräns, des Volkes, zu interpretieren, bevor das Volk gesprochen hat. Meinungsforscher, Kommentatoren sind dieses Mal nicht klüger als der Rest der Welt. Das ist schlecht für ihr Gewerbe, aber gut für die Demokratie.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.