Uwe Knüpfer
  • Home
  • Archiv
  • Bücher
  • Zur Person
  • Impressum
  • Kontakt

Bill Clinton: verhinderter Reformer

4/1/1996

 
Bill Clinton kam 1992 aus Arkansas nach Washington mit dem Versprechen, als Präsident ein aktiver Reformer zu sein. Ein festeres soziales Netz versprach er, Investitionen in die Zukunft, Umschulungs- und Bildungsprogramme, eine solide Haushaltspolitik, ernsthaften Umweltschutz. Drei Jahre später zieht ausgerechnet er in den Kampf um seine Wiederwahl als ein Verteidiger des Status Quo. Als ein aktiver Außenpolitiker, dessen Hände im Inneren gebunden sind. Nun kann er kaum mehr versprechen als dies:  denen in den Arm zu fallen, die den Sozialstaat - oder was in den USA dafür gilt - am liebsten abschaffen würden.

Im Kongreß gingen Clinton die Mehrheiten für seine Art von Reformen verloren. Dort haben jetzt Republikaner das Sagen, die auch Reformen wollen, aber andere als Clinton, als Clintons Wähler vor allem. Clinton glaubt an den aktiven Staat. Die republikanischen "Revolutionäre" halten den Staat für die Wurzel allen Übels.

Clinton wird in diesem Jahr 50. Er ist noch immer einer der jüngsten Präsidenten, den die USA je hatten, der erste, der den Zweiten Weltkrieg nicht erlebte. Im Gegensatz zu vielen, wenn nicht den meisten prominenten US-Politikern ist Clinton immer noch mit seiner ersten Frau - Hillary -verheiratet, ist er ein sorgender Familienvater seiner Teenager-Tochter Chelsea. Dennoch hängt ihm an, ein "Charakterproblem" zu haben: als vermeintlicher Ehebrecher, als notorischer Kompromißler, als typischer "Politiker", als Ungedienter, das wohl vor allem: Clinton entging als Student dem Wehrdienst in Vietnam. Ja, er demonstrierte gegen den Krieg. Viele Landsleute werden ihm das immer übelnehmen.

Kommentare sind geschlossen.
    Loading
    Getty

    Archiv

    April 2020
    April 2019
    Februar 2019
    Mai 2018
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Juni 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2008
    Dezember 2000
    November 2000
    Februar 1996
    Januar 1996
    Dezember 1995
    November 1995
    Oktober 1995
    Dezember 1992
    Oktober 1992
    September 1992
    August 1992
    Juli 1992
    Juni 1992
    Mai 1992
    April 1992
    Januar 1990

    Kategorien

    Alle
    Außenpolitik
    Bildung
    Bonn
    Ernährung
    Europa
    Fdp
    Frankreich
    Glossen
    Integration
    Irak
    Kommentare
    Kultur
    Leitartikel
    Medien
    Nachrufe
    Nahost
    Nato
    Rechte
    Religion
    Reportagen
    Rezensionen
    Ruhr
    Soziales
    Spd
    Sport
    Terror
    Umwelt
    Usa
    Verkehr
    Vorwärts
    Vorwärts
    Wirtschaft
    Zeit Artikel

    Downloads

    Die kompletten Jahrgänge 
    1992, 1993, 1994, 1995 sind als unformatierte txt. Dateien (Fließtext) erhältlich.

    Disclaimer

    Viele der hier verfügbaren Texte sind nicht end-redigiert. Sie können Fehler enthalten, die in der Druckfassung korrigiert worden sind. Das trifft insbesondere auf die Beiträge aus den Jahren 1992-2000 zu (USA-Berichterstattung). Das Copyright zu allen hier verfügbaren Texten und Fotos liegt beim Autor beziehungsweise bei den Fotografen. Wer Fotos oder Texte, im Ganzen oder teilweise, kopieren oder sonstwie publizistisch verwenden will, bedarf dazu der ausdrücklichen Einwilligung des Autors beziehungsweise des Fotografen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.